Erfassungsarten
Zeiterfassen nach Wunsch
Wir geben nichts aus den Händen. Unsere Terminals wurden von uns kreiert und werden auch durch uns erst kurz vor dem Versand zusammen gebaut. Damit können wir sicherstellen, dass die Terminals die Qualität haben, die Sie wollen!
Seit Ende 2019 stellen wir die Gehäuse auf einem 3D-Drucker bei uns im Hause her. Zuerst im FDM-Verfahren, in dem eine “Schnurr” Schicht für Schicht aufeinander gelegt wird. Seit Anfang 2022 haben wir nun einen SLS-Drucker, der Nylon-Pulver mittels eines Lasers verstärkt. Dadurch ist die Optik viel professioneller und auch die Qualität viel besser.
Durch die eigene Herstellung ergeben sich zwei Vorteile:
Wir produzieren nur auf Bestellung bzw. haben einen sehr kleinen Lagervorrat. Dadurch verwenden wir zur Herstellung nur soviel Material, wie wirklich benötigt wird und verhindern dadurch Unmengen an Abfall.
Der zweite Vorteil ist, dass wir das Gehäuse preiswerter herstellen können. Seit 2019 kosten unsere Terminals weniger als vorher. Das Touch-Terminal CHF 350.00 (statt CHF 400.00), das Fingerprint-Terminal CHF 730.00 (CHF 790.00) und das Badge-Terminal CHF 790.00 (CHF 870.00). Auch mit der neuen, teureren SLS-Variante bleiben die Preise zumindest momentan stabil, auch wenn die Computer-Komponenten um einiges teurer geworden sind.
Da unsere Terminals keine Lüftung haben, können sie auch in staubigen und feuchten Umgebungen eingesetzt werden. Ebenfalls haben wir Langzeit-Tests durchgeführt, in dem wir unsere Terminal im Aussenbereich, lediglich geschützt vor Regen, eingesetzt haben. Nach 5 Jahren haben wir den Test abtgebrochen und das Terminal lief immer noch!
Garantie
Unsere ausserordentlichen Garantie-Leistungen bei den eigenen Terminals finden Sie nach den Erfassungsarten ganz unten.
Folgende Varianten zur Erfassung von Zeiten stellen wir zur Verfügung:
Das Touch-Terminal ist ein einfaches Terminal, dass mit einem Tablet verglichen werden kann. Durch die eigene Software auf dem Terminal wird bei einem Stromunterbruch sofort wieder das Terminal aufgestartet. Ein neues Login ist nicht nötig. Ebenfalls ist der Stromverbrauch sehr gering.
Wenn die Zwei-Faktoren-Authentifizierung (Google oder Microsoft Authenticator) verwendet wird, so ist auch der Schutz vor Missbrauch gross. Wird der Authenticator nicht verwendet, ist der Nachteil bei diesem Gerät, dass es keinen Schutz dafür gibt, welcher Mitarbeiter für wen stempelt und somit ein Missbrauch betrieben werden könnte. Für kleinere Firmen oder wenn das Vertrauen da ist und nur eines oder zwei Terminals benötigt werden, ist das sicherlich die kostengünstige Variante.
Wir können kein IP58 oder IP68 garantieren. Jedoch sind mehrere Terminals bei Kunden und bei uns im Aussenbereich angebracht. Lediglich geschützt vor direktem Regenfall und vor direkter Sonneneinstrahlung und laufen teilweise seit über 4 Jahren problemlos.

Das Badge-Terminal ist wie das Fingerprint-Terminal auf dem Touch-Terminal aufgebaut. Sie können jederzeit unsere Terminals ausbauen, ohne das Sie wieder ein neues Terminal kaufen müssen. Lediglich die Mehrkosten sind zu tragen. Es wird ein Badge-Reader eingebaut der nach dem LEGIC® prime-Standard funktioniert. Die Karten sind separat zu kaufen.
Bis anhin konnten unsere Kunden alle bereits bestehenden Badges (Karten / Schlüsselanhänger / Schlüssel selber) weiter verwenden!
Wir können kein IP58 oder IP68 garantieren. Jedoch sind mehrere Terminals bei Kunden und bei uns im Aussenbereich angebracht. Lediglich geschützt vor direktem Regenfall und vor direkter Sonneneinstrahlung und laufen teilweise seit über 4 Jahren problemlos.

Mehr Informationen zum Badge-Terminal finden Sie hier.
Mit der Smartphone-App kann ein Mitarbeiter seine Zeiten erfassen. Es ist möglich, dass der Mitarbeiter Ferien- und Absenzanträge macht und seine Spesen inkl. Belegfoto erfassen kann. Natürlich ist auch die Leistungserfassung möglich wenn die entsprechende Version vorhanden ist.
Die unterstützen Betriebssysteme sind Windows 10, Android ab Version 4.3 und iOS ab Version 9.3.
Was wird alles unterstützt:
- Live-Zeiterfassung (Start / Stop) inkl. Start / Stop von Reise- und Pausenzeit, wenn eingestellt.
- Weitere Variante: Nacherfassung der Arbeitszeit.
- Live-Leistungserfassung (Start / Stop) von Leistungen. Die Leistung wird automatisch gestoppt, wenn die Arbeitszeit gestoppt oder wenn nächste Leistung gestartet wird.
- Weitere Variante: Nacherfassung Leistungszeit.
- Leistungszeit inkl. Adresse, Projekte, Tätigkeiten, Funktionen, Bemerkung und verrechenbar / nicht verrechenbar. Die gewünschten Felder sind im System auswählbar, so das z.B. nur das Projekt gewählt werden kann.
- als Dritte Variante: die eingegebene Leistungszeit wird automatisch zusätzlich zur Arbeitszeit.
- Spesenerfassung inkl. Spesenbeleg-Fotografie mit direktem Mail-Versand an Vorgesetzte oder eine zentrale Stelle.
- Absenzen- und Ferien-Anträge an Vorgesetzte oder eine zentrale Stelle.
- Rapport-Ausdruck der Tages- und Monatsauswertungen und des Spesenbelegs und die Möglichkeit der Zusendung per E‑Mail.
- Meldungen an Mitarbeiter setzen nach Priorität (Info, Warnung, Eskalation) und ob diese Meldung beim Anmeldung, Abmelden oder bei der nächsten Stempelung erfolgen soll.
- Bei Verwendung unseres Lohnmoduls können die monatlichen Lohnblätter angeschaut werden.
- Bei Verwendung der Digitalen Visierung kann diese auf dem Smartphone mit der Unterschrift gemacht werden.
Der Datenschutz und gespeicherten Daten in unseren Apps wird in unserem Impressum&Datenschutz erklärt.
Die Terminal-App dient dazu, dass mehrere Mitarbeiter über ein Erfassungsgerät die Zeiten erfassen können. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Korrektheit der Anmeldung zu prüfen. Entweder die einfache Erfassung mit einem vergebenen Zahlencode, die zusätzliche Eingabe von einem eigenen Zahlencode durch den Mitarbeiter oder die Erstellung eines Fotos vom Mitarbeiter beim ein- und ausloggen. Da der Mitarbeiter das Foto eigenständig macht, ist der Datenschutz gewährleistet. Ebenfalls werden die Fotos nach 3 Monaten automatisch gelöscht.
Die unterstützen Betriebssysteme sind Windows 10 und 11, Android ab Version 6.0 und iOS ab Version 9.0. Wir verkaufen keine Tablets und profitieren auch nicht von den folgenden Links. Trotzdem haben wir die von uns getesteten Geräte gleich zu Brack.ch verlinkt:
Ladegeräte für Tablets als Standfuss:
(mit Wandhalterung wenn gewünscht)
Android-Tablets mit USB-C-Anschluss: Ladestation Tablet USB‑C 60W
iPad-Tablets mit Lightning-Anschluss: Ladestation Tablet Lightning 20W
Wichtig: Beide Standfüsse beinhalten keine USB-C-Wandstecker. Diese müssten separat bestellt werden. Als Verlängerungskabel kann dann ein normales Stromkabel oder ein USB-C-Verlängerungskabel (Achtung wegen Mann-/Frau-Stecker) verwendet werden.
Für beide Ladestationen können Sie bei uns eine genau passende Wandhalterung kaufen. Da wir diese selbst auf unserem 3D-Drucker herstellen, ist der Preis CHF 50.00 exkl. MWST + Porto und Verpackung.
Android:
Galaxy Tab A8 SM-X200 32 GB
Lenovo Tab M10 HD (2nd Gen) 32 GB Grau
Lenovo Tab M10 Plus Gen. 3 64 GB Grau
Ist bereits ein Android-Tablet vorhanden, sollte dies im Normalfall funktionieren. Es muss auf jeden Fall ein Gerät ab Android Version 6.0 sein.
iOS:
Alle iPads ab iOS Version 12.x
Wir empfehlen aus Kosten- und Handlingsgründen KEINE iPads oder iPhone/iPod Touch. Auch Android-Geräte sind langlebig, jedoch um einiges günstiger und es braucht keine Apple-ID.
Was wird alles unterstützt:
- An- und Abmeldung verschiedener Mitarbeiter an einem Gerät (Terminal) mittels Code.
- Anstatt Badge oder Fingerprint kann eine Foto-Aufnahme verlangt werden. Durch die Aufnahme durch den Mitarbeiter ist der Datenschutz gewährleistet, da das Foto nur durch den Mitarbeiter erstellt wird und daher keine Überwachung erfolgt.
- Als Variante zum Foto kann ein zusätzlicher Code eingegeben werden.
- Rapport-Ausdruck und Zusendung per E‑Mail.
- Meldungen an Mitarbeiter setzen nach Priorität (Info, Warnung, Eskalation) und ob diese beim Anmeldung, Abmelden oder bei der nächsten Stempelung erfolgen soll.
Der Datenschutz und gespeicherten Daten in unseren Apps wird in unserem Impressum&Datenschutz erklärt.
Mit der Web-Erfassung können sowohl die Zeit- als auch die Leistungsdaten manuell erfasst werden.
* nicht mehr verfügbar
Wir haben das Fingerprint-Terminal aus unserem Sortiment genommen. Bereits vor Corona war die Nachfrage sehr klein. Seit 2020 haben wir aus begreiflichen Gründen (Anfassen des Finger-Lesers, Hygiene) kein einziges Fingerprint-Terminal mehr verkaufen können.
Daher haben wir uns dementsprechend entschieden. Wir bitten um Verständnis.
Garantie
Wir sind überzeugt von unseren eigenen Terminals. Falls unsere Terminals einmal einen Defekt aufweisen, der nicht durch eine Fehlmanipulation (z.B. Beschädigung durch zu festes Drücken auf den Bildschirm, herunter fallen des Gerätes, Überspannung, Verklebung mit Stickern) verursacht wurde, ersetzen wir die entsprechende Komponente innerhalb von 2 Jahren. Danach werden fehlerhafte Komponenten einmalig — egal wie alt sie sind, kostenlos ersetzt. Das Terminal erhalten Sie normalerweise innerhalb von 2–3 Arbeitstage nach Eingang bei uns wieder zurück.
Es sind lediglich Handlingsgebühren von CHF 20.00 (Post- und Versandgebühren) zu entrichten.
Ausgeschlossen davon sind die verbauten Fingerprint- und Badgeleser.
WICHTIG: Werden die Terminals nicht gut verpackt und geschützt an uns zurückgesendet, können wir den Fehler evtl. nicht eruieren. Dann müssen wir Zusatzkosten für die verwendeten Computer- bzw. Bildschirm-Komponenten verrechnen.