Impressum & Datenschutz
Impressum
Informationen zum Seiteninhaber
Anschrift
ProTimer GmbH
Windeggstrasse 6
CH-9113 Degersheim
info@protimer.ch
www.protimer.ch
+41 71 371 50 55
Handelsregister:
Bevollmächtigter:
Roland Schärli
Kontoverbindung / Bank:
Raiffeisenbank Flawil-Degersheim-Mogelsberg-Oberuzwil
Filiale Degersheim
Konto: CH65 8080 8009 7897 8242 5
Inhaber: ProTimer GmbH
ProTimer® ist eine registrierte Marke der ProTimer GmbH.
ProTimer® ist unter der Nummer 496609 mit Hinterlegungsdatum 24.11.2001 und Eintragungsdatum 26.03.2002 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum als Wortmarke eingetragen und per 21.11.2011 um weitere 10 Jahre verlängert worden. Online-Auszug von SwissReg. Ebenfalls wurde das Logo in der Klasse 9 per 31.10.2015 unter der Nummer 679799 geschützt.
Konzeption, Webdesign und Programmierung
point break GmbH
Burgstrasse 47
9000 St. Gallen
info@point-break.ch
www.point-break.ch
Inhalt und Links
ProTimer GmbH (nachstehend ProTimer genannt) übernimmt keine Haftung und Verantwortung für die Inhalte, Produkte, Leistungen oder Objekte, die auf den durch die Links erreichbaren Seiten angeboten werden. Jegliche Haftung von ProTimer (einschliesslich Fahrlässigkeit) für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus dem Zugriff auf die Elemente der ProTimer ‑Website oder deren Benutzung (bzw. aus der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung) ergeben, ist ausgeschlossen. Die auf der ProTimer ‑Website enthaltenen Informationen, Inhalte und Angebote können jederzeit ändern.
Die Bilder auf der Smiling-Gecko-Seite sind zur Verfügung gestellt von Smiling Gecko. Die Bilder dazu haben zusätzlich das Copyright von Hannes Schmid.
Das Logo von swiss made software darf durch uns als Level-2-zertifiziertes Unternehmen verwendet werden.
Marken, Produkte- und Firmennamen
Marken, Produkte- und Firmennamen sowie Logos sind das Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Datenschutz
Bei der Bearbeitung von Personendaten hält sich ProTimer an das schweizerische Datenschutz- und Fernmelderecht. Es werden nur Daten gespeichert und ausgewertet, welche für den Verbindungsaufbau, Kontaktaufnahme, die Betriebssicherheit und zur Aufrechterhaltung eines hohen Dienstleistungsgrades benötigt werden.
Haftungsausschluss
ProTimer stellt die Inhalte dieser Internetseite mit grosser Sorgfalt zusammen und sorgt für deren regelmässige Aktualisierung. ProTimer übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf diesen Seiten oder den jederzeitigen störungsfreien Zugang. Bei Verweisen (Links) auf Internetseiten Dritter übernimmt ProTimer keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten.
Urheberrecht
Das Urheberrecht für sämtliche Inhalte der Website sowie für die Art der Darstellung liegt bei ProTimer (alle Rechte vorbehalten).
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
ProTimer® Apps
In unseren Apps werden nur Daten verarbeitet, die für den Betrieb erforderlich sind. Dies sind z.B. der Vor- und Nachname und die Zeit-Stempelungen.
Für die Anmeldung bei der Smartphone-App wird ebenfalls die Mobil-Nummer verwendet. Ebenfalls kann die aktuelle GPS-Position beim An- und Abstempeln der Arbeitszeit erfasst werden. Dies aber nur dann, wenn der Benutzer dies der App auch erlaubt. Diese Nachfrage der Erlaubnis erfolgt entweder bei der Installation bzw. des ersten Startes, kann aber auch später in den App-Einstellungen des entsprechenden Betriebssystems geändert werden. Ein Überschreiben dieser Einstellung ist sowohl bei Android als auch bei iOS durch unsere Software nicht möglich. Es wird KEIN Tracing (Nachverfolgung) gemacht!
Private Daten wie Adressen, Geburtsdatum, AHV-Nummern, etc. werden nicht auf dem Smartphone gespeichert.
Bei der Terminal-App kann ein Foto des Mitarbeiters erfasst werden. Dieses Foto wird übertragen, kann ausschliesslich durch einen Administrations-Mitarbeiter angeschaut werden und bleibt 3 Monate auf dem Server vorhanden. Danach wird es unwiderruflich gelöscht. Da das Foto selber durch den Mitarbeiter erfasst wird und die Aufnahme des Foto auch wiederholt werden kann, ist dies datenschutztechnisch akzeptiert. Der Sinn dahinter ist, dass sich nicht ein Mitarbeiter mit dem Code eines anderen Mitarbeiters an- oder abmelden kann.
Es wird KEIN Foto irgendwo veröffentlich und die Fotos sind auf dem Server nicht namentlich zugeordnet. Diese Fotos werden auch nicht auf irgend eine Art weiter gegeben oder weiter verwendet mit der einzigen Ausnahme der Kontrolle der Stempelungen innerhalb des Systems von ProTimer®.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Die Nutzung umfasst die Betriebsart «Universal – Analytics». Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interkationen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzererkennung (z.B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedinungen und Datenschutz finden Sie unter:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
https://policies.google.com/?hl=de
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E‑Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E‑Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E‑Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Bei Daten in unserer Software selber muss dieses Recht beim Arbeitgeber angefragt werden. Wir als ProTimer GmbH können und dürfen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Daten ohne Gerichtsbeschluss ausgeben. Diese Einschränkung erfolgt daher, da der Arbeitgeber rechtlich verpflichtet ist, die Daten in einer Form 5 Jahre zur Verfügung zu stellen und zwar auch nach Auflösung des Arbeitsvertrages. Daher kann keine Änderung, Löschung oder Sperrung durch uns vorgenommen werden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.