Unser Engagement
Wir unterstützen Smiling Gecko

Auch Roger Hodgson von Supertramp unterstützt Smiling Gecko. Alle Bilder auf dieser Seite mit freundlicher Genehmigung von Hannes Schmid/Smiling Gecko.
Die ProTimer GmbH hat sich entschieden, das Projekt Smiling Gecko zu unterstützen. Wir schenken dem Verein Smiling Gecko jährlich unsere Software inklusive Support und Schulung im Wert von über CHF 6’000.00. Für eine kleine Firma wie uns ist das ein stolzer Betrag. Wir machen das jedoch sehr gerne, weil wir sehen, dass Smiling Gecko nicht einfach Geld verteilt, sondern vielen Kambodschanern eine bessere Grundlage für ihr weiteres Leben ermöglicht – und das vor Ort. Die Leute von Smiling Gecko vor Ort, z.B. Lukas Koch oder auch Hannes Schmid, sind äusserst dankbar für diese Unterstützung und das merkt man auch.
Ebenfalls spenden wir pro Jahr CHF 5’000.00 anstatt Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden zu versenden, die dann meistens überhaupt nicht gebraucht werden.
Was steckt dahinter?

Kambodscha ist heute eines der ärmsten Länder der Welt. Smiling Gecko (www.smilinggecko.ch) hat sich der Unterstützung der notleidenden Bevölkerung Kambodschas verschrieben: 2012 gründete der bekannte Schweizer Fotograf und Künstler Hannes Schmid den Schweizer Verein, um nachhaltige Projekte zu realisieren. Um vor Ort einfacher und schneller wirken zu können, folgte 2014 mit Smiling Gecko Cambodia ein lokales Hilfswerk, das den Menschen aus den Slums der Hauptstadt Phnom Penh und aus der Region durch Bildung, Ausbildung, menschenwürdige Arbeit sowie nachhaltige Einkommen eine sichere Zukunftsperspektive auf dem Land gibt. So wurde Smiling Gecko sehr schnell zu einem Hilfsprojekt, das ganz neue Wege geht.
Was macht Smiling Gecko?
Um den Kindern und Familien in Kambodscha zu helfen, verfolgt Smiling Gecko einen ganzheitlichen Ansatz, der ein selbstbestimmtes Leben in ländlichen Regionen ermöglicht und fördert. Dazu haben sie in der nördlichen Provinz von Kampong Chnang ein Grundstück von derzeit rd. 150 ha Fläche erworben und darauf das Sozialprojekt lanciert. Seitdem konnten in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Handwerk und Schule viele Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen werden. Zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit pflegt Smiling Gecko ein Netzwerk zu renommierten und erfahrenen Schweizer Institutionen, die die Projekte finanziell, mit spezifischen Know-How und/oder durch die Übernahme von Planungs‑, Gestaltungs‑, Ausbildungs‑, Koordinations- und Kontrollaufgaben in der Schweiz und in Kambodscha unterstützen.

Das Projekt umfasst eine Schule, die am Ende mehr als 1’000 Schüler unterrichten wird, ein Bungalow-Hotel mit Restaurant, Swimming-Pool, Yoga Shala und Massagecenter und 12 Bauernhäuser, in denen ehemalige Slum-Familien ihr Land selber bewirtschaften. Auch eine Schweine‑, eine Hühner- und eine Fischzucht, sowie eine Schreinerei mit alten, aber revidierten Maschinen aus der Schweiz (Bericht im Tagblatt) gehören zum Projekt. In allen Clustern werden Kambodschaner in den unterschiedlichen Berufen ausgebildet. Und zur Beruhigung: Die Viehzucht ist um ein vielfaches tierfreundlicher als in vielen Betrieben hier in Europa! Ebenfalls geplant und in Vorbereitung sind eine Reismühle, eine Bäckerei, eine Metzgerei und eine Grossküche, in der zukünftig täglich bis zu 4.500 nahrhafte Mahlzeiten für die Schulkinder und Mitarbeiter zubereitet werden.







Das alles wird von Top-Fachleuten begleitet und unterstützt. So war z.B. Mariya, die Köchin des Farmhouse, zwei Wochen zur Aus- und Weiterbildung bei 3‑Sterne- und 19-Gault-Millau-Punkte-Koch Andreas Caminada im Schloss Schauenstein. In Kambodscha vor Ort sind immer Schweizer Köche, Schreiner, Fachkräfte aus dem Bausektor und viele weitere Personen, die die Menschen dort ausbilden und coachen.
Die Mitarbeiter und Auszubildenden, alles Kambodschaner aus schlimmen oder ärmsten Verhältnissen, werden nicht ausgebeutet. Sie arbeiten mit geregelter Arbeitszeit, Freizeit und einem fairen Lohn.
Und genau da kommen wir von ProTimer® zum Zug. Damit die über 200 Mitarbeiter für ihre Arbeit fair bezahlt werden können, müssen sie ihre Arbeitszeiten erfassen. Ob dies nun in der Administration, in der Schreinerei oder in der Schule die Lehrer sind: Alle Mitarbeiter erhalten ihren Lohn für die geleistete Arbeit und es kann nachgewiesen werden, dass sie genügend Freizeit und Pausen erhalten haben und nicht ausgebeutet wurden. Und im Hotel kommt noch unsere Planung dazu. Natürlich sollen auch die kambodschanischen Bereichsleiter mit unserer Software, die auch in Englisch zur Verfügung steht, arbeiten.

Smiling Gecko wird neben uns von diversen renommierten Institutionen und Unternehmen unterstützt, was uns sehr stolz macht (vollständige Liste hier).
Und wir bitten Sie: Unterstützen Sie dieses Projekt ebenfalls! Wir auf jeden Fall sind überzeugt davon.
Woolfstock Festival 2023
Wir sind Hauptsponsor des Woolfstock-Festivals 2023 in Degersheim

Am 29. Juli 2023 (ab 14 Uhr) findet in einer idyllischen Waldlichtung in Degersheim bereits zum sechsten Mal das Woolfstock Festival statt. Mit dem bekannten Woodstock Festival zum Vorbild hat sich die Degersheimer Edition von einem kleinen Fest unter Freunden zu einem regionalen Event entwickelt. Während an der ersten Auflage mehrheitlich DJ’s Musik von vergangenen Zeiten aufgelegt haben, sind heute neben bewährten Rock/Funk/Soul Klängen auch kontemporäre Artisten auf der Bühne. Dieses Jahr werden namhafte Bands aus dem In- und Ausland die Ohren der Besucher*innen verzücken.
Nebst einer Reihe von Live-Künstler*innen und DJ’s bietet das Festival seinen Besuchern ein reichhaltiges kulinarisches Angebot mit verschiedenen Food-Trucks und ein vielfältiges Barangebot mit lokalen Produkten wie Bier der Degersheimer Brauerei “Tegersche Bräu”.
Informationen, Tickets und Eindrücke zum Festival finden Interessierte auf der Homepage des Festivals www.woolfstock.ch



Tellspiele
Wir sind Pfeil-Partner der Tellspiele in Interlaken.
Vom 17.06. — 02.09.2023 finden die Tellspiele in Interlaken statt.

Stimmungsvoll, spektakulär, spannend und mitreissend!
#TELL MUT. MACHT. MYTHOS.
Die Inszenierung blickt kritisch auf unsere Gesellschaft, stellt die heutige Jugend in den Fokus und verwebt sich mit allen Beteiligten – auch den Gästen. Durch theatrale Zwischenformen bleiben Zuschauer*innen plötzlich nicht mehr nur Zuschauer*innen, sondern werden Teil der Inszenierung. Wir sind überzeugt, dass die Neuinszenierung bei unserem Publikum erneut gut ankommen wird und wir freuen uns auf Ihren Besuch.



#02 Swiss Rock & Metal-Festival

Das #01 Swiss Rock & Metal Festival vom 02.11.2019 ist Geschichte. Die zweite Ausgabe musste aufgrund von COVID-19 mehrmals verschoben werden und auch im Jahr 2022 konnte das Festival nicht durchgeführt werden. Wir bleiben aber weitherhin Gold-Sponsor des #02 Swiss Rock & Metal Festival in Amriswil.